Es werden immer wieder ähnlich lautende Fragen bezüglich der Alpakas gestellt. Im folgenden ist eine Auswahl der Punkte
die immer wieder angesprochen und gefragt werden:
- Können Alpakas spucken? - Klar, wie alle Kamele
- Kann man Alpakas auch essen? - Ja, man kann. Allerdings werden Alpakas in Europa nicht gegessen, da sie lebendig viel mehr wert sind als im Kochtopf. In Südamerika ist die Situation
anders...
- Wie oft werden Alpakas geschoren? - Einmal im Jahr; typischerweise nach den Eisheiligen und vor der heißen Sommerperiode
- Wie viel Fläche benötigen Alpakas? - Für die ersten beiden Tiere 1000 m², für jedes weitere 100m². Diese Fläche ist notwendig für den Auslauf; zur Ernährung reicht sie definitiv
nicht.
- Welchen Zeit sollte man verwenden? - Außenzäune sollten mindestes 1,30m hoch seinund aus festem Material sein (Knotengeflecht, Wildzaun, Maschendraht). Flexible Zäune sind nicht
geeignet und auch gefährlich wegen Strangulierungsgefahr.
- Wie lange tragen Alpaka-Stuten? - Im Schnitt 351 Tage (11,5 Monate) +- einige Wochen. Sie gebären nur 1 Fohlen. Zwillingsgeburten sind äußerst selten.
- Was brauchen Alpakas für ihre Ernährung? - Die Grundversorgung besteht aus Heu (oder auch Öhmd/2. Schnitt) Wasser und Mineralgaben (am besten über spezielle Lecksteine). Als (quasi-)
Wiederkäuer benötigen sie grundsätzlich Raufutter. Gras ist nur eine willkommene Ergänzung in den Sommermonaten.
- Welche Pflege ist erforderlich? - Die Krallen müssen regelmäßig kontrolliert und je nach Bodenbeschaffenheit bzw. Untergrund eingekürzt werden. Auch das Zahnwachstum der Schneidezähne ist
zu beobachten; eventuell müssen diese gekürzt werden. Als Weidetiere sollten sie gegen Parasiten behandelt werden.
- Sind Impfungen erforderlich? - Ja, einmal jährlich gegen z.B. Clostridien, Leischmaniose, Tetanus, etc.; z.B. mit Covexin 10.